Shiatsu

Shiatsu fördert die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Shiatsu ist eine sanfte Form von energetischer Körperarbeit und hat das Harmonisieren des Energieflusses zum Ziel. Durch sanften, tiefenwirkenden Druck entlang der Meridiane mit Daumen, Händen, Ellbogen und Knien wird der Energiefluss angeregt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die in Japan entwickelte Behandlungsform basiert auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) d.h. auf dem Wissen der 5 Wandlungsphasen (5-Elementen-Lehre) und des Meridian-Systems.

Anwendungsbereiche

  • Entspannung für Geist und Körper
  • Regeneration vor oder nach dem Sport
  • Stärkung der Selbstregulation, des Selbstvertrauens und der Selbstgenesung
  • Stress und Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Ängste
  • Atembeschwerden
  • Verdauungsproblemen
  • Antriebslosigkeit, Erschöpfung
  • Müdigkeit und fehlender Energie
  • Verspannungen
  • Rückenschmerzen und Rückenverspannungen
  • Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne
  • Schulterschmerzen
  • Unterstützung während der Menopause
  • Schwangerschaftsbegleitung

Spezialgebiete

Regeneration und Sport
Shiatsu unterstützt und stärkt die Regeneration. Eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Erholung ist beim Sport von grosser Bedeutung. Ich kann Sie als Sportwissenschaftlerin und Shiatsutherapeutin i.A. während der Trainingsphase und dem Wettkampf mit Shiatsu unterstützen.

Verletzungen
Bei Verletzungen, Sporttraumata und Rehabilitationsmassnahmen unterstützt Sie Shiatsu ergänzend mit anderen Methoden.